Skip to main content

Mit Online-Marketing erfolgreich im Internet

Der große Marketingerfolg kostet viel Arbeit und Geld

Um Ihnen die Ernsthaftigkeit vor Augen zu führen: Ein Anbieter, der nicht wirbt, stirbt! Dies gilt besonders für ein Angebot im Internet. Was noch vor wenigen Jahren fast von selbst funktionierte, hat sich in kürzester Zeit gewandelt. Ob im stationären Handel oder im Online-Business, Sie müssen für ihren Marketingerfolg selbst etwas tun.

Der erhoffte Marketingerfolg

MarketingerfolgLeider gibt es unzählige „Fachleute“, die Ihnen für ihr Online-Geschäft wahre Wunder versprechen. Doch dies ist meist nicht der Fall. Wer hier in kürzester Zeit riesige Gewinne verspricht, wird meist nur durch den Verkauf dieser überzogenen Geschäftsidee reich. Die Kunden selbst haben meist das Nachsehen.

Selbst wenn Sie bereits Ihr Angebot auf einer der großen Online-Plattformen platzieren, ist es zwingend notwendig, sich aus der Masse herauszuheben. Immerhin gibt es mittlerweile eine große Anzahl von Mitbewerbern, die die gleichen Ziele verfolgen. Selbst wenn Sie das beste Produkt in einem bestimmten Themenbereich am Start haben, wird Ihr Produkt nur gekauft, wenn es auch bekannt ist.

Gemäß der alten PR-Weisheiten: „Tue Gutes und rede darüber“ und „Klappern gehört zum Handwerk“ muss jeder Anbieter eines Produktes oder einer Leistung zwingend für Eigenwerbung sorgen. Sich nur darauf zu verlassen, dass durch Zufall die Medien auf Ihr aktuelles Angebot stoßen, wird wohl nur ein Traum bleiben. Zumal auch das heute so geliebte „virale Marketing“ immer einen Anstoß von außen benötigt.

Sorgen Sie also für den ersten Anstoß, damit Ihre persönliche „Marketingwelle“ ins Rollen kommt. Dabei sollten Sie sich zwingend auf die anstehende Vermarktung fokussieren. Ihr Produkt haben Sie erfolgreich entwickelt, nun beginnt die wichtige Aufgabe, der Welt mitzuteilen, dass es Ihr Angebot gibt. Verkünden Sie genüsslich die frohe Botschaft.

Die richtigen Marketingmaßnahmen

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Marketingmaßnahmen, um ein Produkt aktiv zu bewerben. Doch es gibt auch eine Reihe von sehr spezifischen werblichen Aktivitäten, die speziell ein Anbieter im digitalen Umfeld unbedingt ergreifen sollte, um sein Angebot auf die virtuelle Erfolgsspur zu bringen.

Leider genügt es nicht, nur sein Produkt in das System von Amazon oder einem vergleichbaren Anbieter hochzuladen und sich dann über üppige Umsätze zu freuen. Bei einem neuen Produkt eines unbekannten Anbieters geht der Start ohne flankierende Maßnahmen in der Regel vollkommen unbemerkt von statten. Sie müssen also aktiv für Werbung sorgen, um das eigene Angebot in der entsprechenden Zielgruppe bekannt zu machen. Sie sollten daher alle werblichen Möglichkeiten nutzen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Nur wer bekannt in seiner Zielgruppe ist und für die notwendige Beachtung seines Angebots sorgt, wird sich kurzfristig in den vorderen Rängen der Verkaufscharts wiederfinden. Beim Marketingerfolg gilt weiterhin: Kein Marketing = keine Verkäufe. Gutes Marketing = Viele Verkäufe!

The winner takes it all

Dabei gilt auch hier die alte Regel: „The winner takes it all“. Es genügt also nicht, nur sporadisch eine kleine Botschaft abzusetzen und die potentiellen Käufer stürzen sich auf Ihr Angebot. Vielmehr muss es Ihr Ziel sein, dauerhaft auf die Verkaufscharts zu kommen. Nur hier werden Sie entsprechende Verkaufszahlen erreichen. Dies erreichen Sie nur durch ein konsequentes Marketing mit den geeigneten Instrumenten. Diese wiederum haben ihren Preis. Wer also erfolgreich sein digitales Marketing starten will, muss in der Regel vor dem erhofften Erfolg in Vorleistung gehen.

Weitere interessante Beiträge

Helium 10 – Das beste Tool für Verkäufer auf Amazon

Helium 10

Helium 10. Die Keyword-Recherche ist heute ein wesentlicher Bestandteil des Online-Business. Schließlich möchte jeder Verkäufer seine Produkte erfolgreich im Internet verkaufen. Dies gelingt jedoch nur, wenn man sich durch gezielte Recherche ein Bild von seiner Zielgruppe und deren Suchverhalten im Internet macht. Nur wenn man die wichtigsten Keywords kennt, stellt sich auch der Verkaufserfolg ein.

SWOT-Analyse unter Excel – das Marketing Profitool

SWOT-Analyse Marketing

Die SWOT-Analyse ist ein gängiges Instrument zur strategischen Planung innerhalb eines Unternehmens. Der Name steht für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Ausgangspunkt ist es, das eigene Umfeld auf Chancen und Risiken zu untersuchen und sich gleichzeitig der Stärken und Schwächen bewusst zu werden. Ausgehend von den identifizierten Faktoren müssen spezifische Strategien […]

WERBUNG


SeedingUp | Digital Content Marketing